Hallo Nadika, hallo Claudia
"nadika":2ceufikq schrieb:
Und ich wundere mich darüber, dass der kleine Nachfolger nun bei Vollmond auf die Welt gekommen ist - was sagt das denn ... Oder sagt es vielmehr darüber etwas aus, wie der Kleine seine Eltern wahrnimmt/ wahrnehmen wird?
Ich dachte ich sage mal was dazu, wenn's auch marginal ist
Vollmond ist doch ganz schön. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich hab' mal gelesen, Sonne-Mond Opposition ist nicht langweilig, das ist doch schon mal was.
Wenn die Sonne untergeht, so geht gleichzeitig am gegenüberliegenden Horizont der Vollmond [i:2ceufikq]orangerot[/i:2ceufikq] in voller Größe auf und beherrscht die Nacht. Beim Untergehen des Vollmonds am Morgen im Westen geht die Sonne wieder exakt gegenüber am Osthorizont auf. Es ist die "Hoch-Zeit" des Himmelspaars: Das lunare, weibliche Prinzip und die männliche, solare Kraft "er-gänzen" sich.
(Ueli Seiler-Hugova)
Ich mag die just geborene Berühmtheit gar nicht genauer auf seine Zukunft hin betrachten. Aber dass es ein Teil der öffentlichen Unterhaltung ist, ist wohl normal.
Ich dachte, ich offeriere dem neugeborenen George Alexander Louis hier an prominenter Stelle mal ein Begrüßungs-Ständchen mit den London Symphonikern und Musik eines ehemaligen Hofmusikers
The London Symphony Orchestra - Händel 'Largo'
[url:2ceufikq]http://youtu.be/rq1Iv3DkwVs[/url:2ceufikq]
Sind wir nicht alles kleine Könige und Königinnen? Nun füge ich noch eine etwas natürlichere Version des Stückes - Transkription f. Klavier - hinzu: [url:2ceufikq]http://youtu.be/aWI6E02_dUI[/url:2ceufikq] Viel Glück !
Liebe Grüße,
Bettina