Sonne Opposition Mondknoten, ein Wiederspruch im Horoskop?
Sonne und Mondknoten standen bis vor wenigen Tagen in Opposition.
Bei den Mondknoten handelt es sich um eine Achse aus nördlichem und südlichem, auch aufsteigender und absteigender Mondknoten genannt. Im Horoskop ist aber meist nur der nördliche oder aufsteigende Mondknoten gezeichnet, also wohin wir „hinüber“ wachsen sollen – unsere Lernaufgabe. Der südliche oder absteigende Mondknoten liegt genau gegenüber und symbolisiert unsere bisherige Entwicklung, das was wir gut können und womit wir vertraut sind, was wir mitbringen und zur Verfügung haben.
Wenn sich Sonne und nördlicher Mondknoten gegenüber stehen, bedeutet das natürlich auch, dass die Sonne gleichzeitig eine Konjunktion mit dem südlichen Mondknoten bildet.
Behindern sich Sonne und nördlicher Mondknoten bei dieser Stellung nicht gegenseitig in ihrer Entwicklung?
Schauen wir uns das etwas konkreter an.
Wenn die Löwe-Sonne in Opposition zum nördl. Mondknoten steht, befindet sich dieser im Wassermann.
Die Sonne symbolisiert den Weg zum Selbst, die eigene Entfaltung, unsere Identifikation.
Der Mensch mit einer Löwe-Sonne wird in seiner Ich-Entfaltung sehr stark auf sich selbst zentriert sein. Er empfindet sich als den Mittelpunkt seiner Welt, die er gerne mit seiner eigenen Strahlkraft und imposanten Würde erfüllt und beeindruckt, so wie er auch immer mit Vorliebe die Aufmerksamkeit anderer auf sich gerichtet sieht.
Der nördl. Mondknoten steht für eine zukünftige Lernaufgabe, die es zu bewältigen gilt um voran zu schreiten.
Symbolisiert durch den Mondknoten im Wassermann steht dem Löwe-Sonnenstand die Forderung gegenüber, Objektivität zu entwickeln, Gruppeninteressen als Entscheidungsgrundlage Geltung zu verschaffen, die Bereitschaft zu entwickeln für Humanitäres einzutreten, in anderen das Besondere wahr zu nehmen und sich auf freundschaftlicher Ebene zu begegnen.
Aus Vertrautem möchte man aber nicht so gerne heraus, auch und eventuell gerade, wenn das vielleicht erwartet wird. Daher ist es denkbar, dass die Konjunktion der Sonne mit dem südl. Mondknoten dazu führt, dass dieser Mensch die Löwe-Eigenschaften zunächst stark in ihrer unerlösten Form lebt und darin verhaftet ist. Er zeichnet sich dann möglicherweise dadurch aus, dass er die Dinge sehr persönlich nimmt, sehr eigenwillig seine Macht demonstriert, eine hohe Risikofreude an den Tag legt, nicht die Wichtigkeit anderer wahr nimmt und ein nicht enden wollendes Bedürfnis nach Anerkennung hat.
Das „Entweder-Oder“ was einer Opposition innewohnt, wird sich durch den Stand der Sonne eventuell erst einmal stark auf eine Seite beschränken, was dazu führen könnte, dass die Eigenschaften des nördl. Mondknotens von der Person nicht aktiv gelebt werden.
Wie findet dieser Mensch in konstruktiver Weise zu sich selbst und wächst in seine Lernaufgabe hinein?
In der psychologischen Astrologie lernen wir, dass die Lösung immer auch auf der anderen Seite liegt – hierfür ist die Mondknotenachse ein schönes Symbol und Beispiel.
Es geht also darum, aus dem „Entweder-Oder“ ein „Sowohl-als-Auch“ zu machen, beide Seiten harmonisch miteinander zu verbinden.
Der Mensch mit Löwe-Sonne und dieser Oppositionsstellung kann die Entwicklung seines Selbst über diese Achse und damit über seinen Gegenpol im Wassermann definieren. Hilfreich dabei wird ihm sein, dass es im Laufe seines Lebens für ihn sicher immer mehr von Bedeutung ist, diesem Gegenpol zuzuwachsen und seine Lernaufgabe (nördl. Mondknoten) einzulösen.
Das Leben wird entsprechende Forderungen an ihn stellen und so ist es denkbar, dass er seine ihm angeborene Großherzigkeit, seinen entschlossenen Gestaltungswillen und seinen vitalen Optimismus einsetzt um als Mitglied einer Gruppe zu einem würdigen Mittelpunkt zu werden, der soziale Ziele großzügig fördert und in seinem Einsatz für die gemeinsame Sache auch die Anerkennung erfährt, die er sich für sein Selbstverständnis wünscht und auch braucht.
Hat jemand von Euch eine Oppositionsstellung von Sonne und Mondknoten in seinem Horoskop und kann meine Ausführungen vielleicht bestätigen oder ergänzen?
Liebe Grüße
bluemoon