Hallo nadika,
"nadika":2ghofrba schrieb:
da hast Du ja richtige Recherchen angestellt.
Vielen Dank dafür!
ja, ich dachte es wäre interessant die Radix dazu zu bekommen, auch weil sie in ihrem Lied verschiedene Lebenszeiten besingt und ebenso, weil ich wußte, dass H.K. in späteren Jahren dieses Lied eben noch einmal in einer Rockversion heraus brachte.
Außerdem hatte ich gerade Lust, Recherchen anzustellen...
"nadika":2ghofrba schrieb:
Und Du hast recht, man kann diese "Alles oder nichts"-Haltung natürlich dem Skorpion zuordnen. (Mir wäre das beim ersten Hören gar nicht aufgefallen, weil die Musik so entspannt daher kommt.
Mir ist es auch erst nicht so klar geworden.
Wie ich schon geschrieben habe, sah ich da mehr Löwe-, aber auch diese Jupiter-Anteile.
Wobei die Studioversion wieder eine andere ist und da klingt es dann sehr harmonisch und entspannt...venusisch einlullend
Erst bei meiner Befassung kam mir in den Sinn, wieviel Kompromisslosigkeit eigentlich im Text liegt und wie das auch mit ihrer Radix korrespondiert (Skorpion-AC, Pluto in Haus

.
Sicher lässt sich vortrefflich darüber diskutieren, wo das Lied astrologisch hingehört, aber das wird bei den meisten Liedern so sein, dass es keine völlige Eindeutigkeit gibt.
Die Lieder sind so vielschichtig wie die Interpreten...
"nadika":2ghofrba schrieb:
Eine Frage hab ich zu Deiner Radix-Beschreibung: Was meinst Du mit "Die Sonne steht im Hause Jupiters"? Meinst Du damit, dass sie gemeinsam mit Jupiter im selben Haus steht?
Das 2. Haus schneidet im Schützen. Daher ist Jupiter Häuserherrscher. Nebenherrscher ist Saturn, denn der Steinbock ist im 2. Haus eingeschlossen.
"nadika":2ghofrba schrieb:
Zum letzten Horoskop fällt mir leider nichts ein.
Na, dir ist ja doch noch was eingefallen.
Außerdem maschiert Pluto langsam aber sicher auf den AC zu, transitiert in der Zeit ihren Saturn - da ist Wandlung angesagt, möglicherweise steht die Frage im Raum: "Muss ich mich selbst immer bierernst nehmen?" - so als Idee.
Dann die Konjunktion von Uranus und Neptun beim Transit durch Haus 2: "Mach' mit deinen künstlerischen Talenten doch mal was Verrücktes...!". - auch so als Idee.
"nadika":2ghofrba schrieb:
Saturn in Konjunktion mit ihrer Wassermann-Venus
Spannend, dass du Saturn mit Rockmusik in Verbindung bringst!
Bedeutend ist dieser Transit auch insofern, als in der Radix von H.K. Venus und Saturn in Quadratur stehen.
Nun im Tranist gehen sie eine Konjunktion ein und sie hat die Chance, diese beiden Energien zueinander zu bringen.
Da ist möglicherweise auch die Forderung von Pluto/Skorpion: "Werde echt" enthalten und so eine Wassermannvenus braucht ja das "aus dem Rahmen fallen", soll ihr eigenes "Gesetz" leben.
Wenn man die Bühnenkulisse und ihr Outfit beim Auftritt Nr. 2 betrachtet, ist zumindest Letzteres schon recht speziell.
Im "wirklichen Leben" könnte es ihr nicht immer leicht gefallen sein, ihre unangepasste Weiblichkeit (Venus, Haus 3, Wassermann - "Ich möcht' nicht allein sein und doch frei sein...") zum Ausdruck zu bringen. Dagegen stand doch deutlich der Skorpion-AC Konj. Saturn und das damit verbundene Bedürfnis, sich zu maskieren, sich selbst eigentlich eher nicht zu zeigen...
Oh je, wenn ich in die Radix gucke entdecke ich gleich Weiteres. Chiron steht in Haus 5 und in Quadrat zum NMK. Bühne bedeutete also irgendwie auch immer Verletzung und doch war sie aufgefordert, in die Tabus hinein zu gehen (NMK in Haus

.
Also ja - das mit den roten Rosen war sicher ein großer Wunsch, aber die Realität hat diese mit recht viel Dornen ausgestattet...
Den Wunsch (Neptun in Haus 9 eleviert) mag das möglicherweise noch beflügelt haben (Chiron in Haus 5 Trigon Neptun).
Einen schönen Restsonntag
Claudia