Hallo Martin, hallo alle zusammen,
da hast du eine sehr spannende Persönlichkeit portraitiert!
Ein paar spontane Gedanken dazu von mir:
Interessant am Horoskop von Dalí finde ich, dass es so viel Widersprüchliches ausdrückt. Schon in der Betrachtung neige ich dazu, Uranus eher als Einzelgänger zu sehen, denn als in Aspekte eingebundenen Planet.
Sicher, der Krebsaszendent lässt weiche, fließende Orben zu, liebt es nicht so ganz genau.
Der außenstehende Betrachter (Steinbock-DC) mag da etwas strenger gewichten und den rückläufigen Uranus als nach innen gerichtete Exzentrik erkennen, die in ihrem Eigenleben besonders die Gegenseite (Haus 12) befeuert, mit einem Feuerwerk surrealer Ideen, die geradezu unglaublichen Phantasieausdruck hervorbringt.
Die Sammlung der Planeten auf der Tagseite im Horoskop von Dalí lässt einen nach außen gerichteten Menschen vermuten und doch trägt er vor allem sein eigenes Innenleben an die Oberfläche.
Mit Krebs-AC, Stier- und 12. Hausbetonung, dem Saturn in 8 wird die Innengerichtetheit deutlich, die Verletzlichkeit beim Gang nach außen und gerade dort dennoch die haltgebende Struktur suchend (Steinbock-DC).
Tatsächlich hat er seine Innenphantasien auf eine Art entäußert, die beim Betrachter schon wieder – neben Erstaunen und Faszination – eine gewisse Distanz erzeugen können.
Ein möglicherweise paradoxer Schutz des so offen dargebrachten Innenlebens...
Viele Grüße
Claudia