Liebe Luna,
das ist eine sehr interessante Frage, die du stellst. Ich habe erst einmal ein wenig darüber nachgedacht und mir das Ganze zunächst mal vorgestellt.
Mond in den Fischen. Das heißt, dieser Mond ist hoch sensitiv, sehr aufopfernd und die Gefühlsfäden verlaufen eher subtil, durchaus auch verstrickend. Mond in den Fischen hat eine große Sehnsucht nach Verschmelzung und Einswerdung. Abgrenzung ist eine schwierige Lernaufgabe. Der eigene Standpunkt kann nur schwer gefunden werden. Die Loslösung ist ebenfalls nicht leicht.
Mond in Haus 7. Hier werden die eigenen Gefühle vor allem durch den Kontakt mit einem Gegenüber erlebt und wahrgenommen. Partnerschaft ist besonders wichtig. Zweisamkeit wird als beglückend empfunden und es ist diesem Mond ein großes Bedürfnis, für den anderen da zu sein. Die Angst vor Zurückweisung ist groß, deshalb ist das Eingehen einer Beziehung – trotz dem starken Bedürfnis nach einem Miteinander - vielleicht mit Ambivalenzen verknüpft.
„...Wie könnte dann das Bild der Mutter für die Horoskopeignerin aussehen?
Könnte es sein, daß ihr in diesem Fall die mitfühlende sensible Art (Fische) der Mutter (Mond) zum Zeitpunkt der Geburt (AC) gefehlt hat, oder sie diese vielleicht nicht wahrnehmen konnte?...“
Ich habe mir zunächst einmal vorgestellt, wie das ist wenn ein Kind zur Welt kommt und wie es als erstes empfindet.
Am Anfang ist das Kind ja ganz „im Mond“, so will ich es einmal nennen. Das Neugeborene nimmt sich noch nicht als von seiner Umgebung getrennt wahr, sondern es bildet mit seiner Mutter (die zunächst seine ganze Welt bedeutet) eine Einheit – es ist im „All-Einen“. Ja, man könnte das beinahe grundsätzlich als einen Fische-Mond sehen.
Aber nun kommt das Problem und das Paradoxum.
Einerseits also lebt dieses Neugeborene mit Fische-Mond in einer völligen (gefühlten) Symbiose mit seiner Mutter (was es sich ja sehnsüchtig wünscht). Da aber außerhalb seiner selbst (dieser Mutter-Kind Symbiose) nichts anderes existent ist, könnte es sein dass es sich dennoch grenzenlos allein fühlt. Es ist ja niemand da mit dem es verschmelzen kann. Die symbiotische Einheit mit der Mutter empfindet es nicht, da es die Mutter (noch) nicht als DU wahrnimmt.
So stelle ich mir vor, dass dieses Kind (hoffentlich) auf das Liebste und Beste umsorgt wird, aber sich dennoch allein fühlt – denn „da draußen“ ist nichts. Es entwickelt vielleicht eine Urangst vor dem Alleinsein, eventuell auch völlig ohne Grund.
In dem Moment, wo es beginnt andere Menschen als getrennt von sich wahrzunehmen – auch seine Mutter, ist es möglicherweise einerseits froh, endlich ein DU zu haben um diese Sehnsucht einzulösen. Andererseits klammert es nun vielleicht sehr extrem. Es „fremdelt“ ganz stark und wird seine Mutter eventuell besonders in Situationen wahrnehmen und erinnern, in denen sie für das Kind (scheinbar oder tatsächlich) nicht erreichbar ist.
„...Man sagt ja, daß dem Horoskopeigner evtl. die Energien der Planeten im 7. Haus nicht recht bewußt sind, weil sie vielleicht auf den Partner projiziert werden und möglicherweise erst durch eine Partnerschaft "entdeckt" werden...“
Ich stelle mir vor, dass dem HE seine eigenen Gefühle nicht recht bewusst sind und er nie so genau weiß, was in dieser Hinsicht „Mein“ und „Dein“ ist. Das wird er möglicherweise dann erst über eine Partnerschaft lernen. Lösen kann er dies aber wohl auch nur, wenn er sich dieser Problematik bewusst wird und mit seinem Fische-Mond „auf die gegenüberliegende Jungfrauseite geht“, um zu sortieren...!
Das sind einige Gedanken von mir zu diesem Thema, die ich versucht habe aus meinem Empfinden heraus zu entwickeln. Vielleicht ist aber auch eine ganz andere Sichtweise denkbar und das Neugeborene erlebt die Dinge ganz anders – man kann es ja nicht so gut fragen – nur seine Reaktionen lassen seine Empfindungen erahnen.
Falls vielleicht jemand mitliest, der einen Fische-Mond hat und / oder Mond im 7. Haus, oder jemanden mit einer solchen Konstellation näher kennt, wäre es toll wenn wir Informationen aus „erster Hand“ erhalten könnten wie diese Energie gelebt und empfunden wird. Eventuell habt ihr ja etwas dazu zu berichten, was uns ein wenig aus dem Spekulativen heraus führen kann.
Viele gespannte Grüße
bluemoon