Auf ein Neues!
Auf ein frohes, neues Sonnenjahr!
Zum Thema „Widder“ fiel mir natürlich sofort etwas ein. Nämlich mein absoluter Lieblingswidder. Der süßeste, knuddeligste und coolste aller Widder - zumindest für mich: mein Widder-Enkel Niklas. Im April wird er 6 und nach den Sommerferien wird er eingeschult.
Wenn ich Banzhafs „Schlüsselworte“ aufschlage, finde ich ihn wieder. Mit seinem draufgängerischen, unbekümmerten Charme wickelt er alle um den Finger und seine vitale Lebensfreude vermittelt auch uns Großeltern Schwung und Lebensmut. (So Banzhaf. Ich verzichte auf die Anführungszeichen bei dem Zitierten, sonst wird es evtl. unleserlich, wenn die Sonderzeichen nicht richtig übertragen werden. Anm. der Wassermann-Oma). Er dürfte einer der feurigsten Fans sein, die Eintracht Frankfurt trotz einer miserablen Saison die Treue halten, und sein unerschütterlicher Optimismus lässt ihn überzeugt sein, dass die Eintracht dieses Jahr mal nicht absteigt. Seine Begeisterung gilt allem, was auf zwei Beinen dem Ball hinterherläuft und was vier Räder hat. Schon als Vierjähriger kannte er sämtliche Automarken und reagierte seufzend und entnervt und mitleidigen Blickes, wenn ein unwissender Erwachsener sich damit blamierte, ein Auto falsch zu identifizieren. „Das ist doch kein Nissan! Das ist ein Daihatsu!“ Der mit soviel Unwissenheit verbundene Seufzer war nie zu überhören. Und beim Memory-Spielen zockt er mich gnadenlos ab. Wenn der Turm meiner eroberten Karten nur halb so hoch ist wie seiner, schreie ich Hurrah. Zu mehr habe ich da keine Chance. Verantwortungslos aus Mangel an Reife. Alte Leute sollte man wirklich mal gewinnen lassen!
Ja, so sind sie, die Widder. Oder zumindest mein Lieblingswidder. Man muss sie lieben!
Ich wünsche allen, die mit Widdern im Umfeld gesegnet sind, eine feurige, begeisternde Zeit. Auf dass die Kräfte sich entfalten!