Hallo liebe Helen
t j a, die sind ganz hübsch
gut gelungen
Sind ja Pentagramm-Sterne. Erinnern mich an den Venus-Zyklus
den mysteriösen, rätselhaften und doch einfach schönen. Sogar eine Rose hatte ursprünglich "nur" fünf Blätter, so kommt der Stern, der am Himmel hängt, auf eine Weise, zu uns
[i:2jopqwd5]Rätsel um Venus[/i:2jopqwd5]
Einer der hellsten Sterne am Nachthimmel ist der Planet Venus. Wir sehen ihn 292 Tage als [i:2jopqwd5]Morgenstern [/i:2jopqwd5]und 292 Tage als [i:2jopqwd5]Abendstern[/i:2jopqwd5]. Wenn wir die Daten der oberen Konjunktionen von Venus mit der Sonne auf einem Kreis abtragen und diese Punkte in der Reihenfolge ihrer Entstehung verbinden, so ergibt sich bei fünf Venus-Umläufen im Laufe von acht Erdenjahren ein [i:2jopqwd5]Pentagramm[/i:2jopqwd5]. (Trägt man obere und untere Konjunktion ein, entsteht das Pentagramm bereits nach vier Jahren; diesen Venus-Zyklus feierte man in der Antike jeweils mit einer Olympiade.) Das Pentagramm kommt zustande wegen der fast kreisrunden Umlaufbahn der Venus um die Sonne, wobei die bestehenden 2° Abweichung dafür sorgen, dass sich ihr Pentagramm an einer Spitze in Wahrheit nie ganz schließt.
- -hab ich irgendwo aufgelesen
Lieben Dank! Und, mal sehen, wie Bluemoons Reihe weitergeht!
Gruß auch, von Bettina