Innerhalb von einer Woche starben die spanische Opernsängerin und der französische Chansonnier am 1. und 6. Oktober im hohen Alter. Caballé wurde 85, Aznavour gar 94 Jahre alt.
Einem großen Publikum wurde Montserrat Caballé 1992 zu den Olympischen Spielen in ihrer Heimatstadt Barcelona durch ein Duett mit einer anderen musikalischen Legende aus einer ganz anderen Sparte, der Rockmusik, dem unvergesslichen Freddie Mercury, bekannt. Der Song „Barcelona“ wurde zu einer Hymne der Spiele und zu einem großen Chart-Erfolg in den Hitparaden.
Die Widder-Stellium von Sonne, Venus und Uranus im fünften Haus spiegelt sich bei all ihren charismatischen Auftritten wider: kraftvoll und lebendig riss sie das Publikum weltweit mit. Humorvoll war sie und hatte ein charmantes Lachen, das die Kraft ihrer Stimme auch hier widerspiegelte. Dabei blieb sie immer menschlich und offen, so dass sie sich ein riesiges Repertoire aneignete, das sich nicht nur auf 90 Opern beschränkte, sondern vergessene Werke und spanische Folklore umfasste.
Ihr Mond steht direkt am Aszendenten im Zeichen Skorpion. Sie strahlte eine große Wärme aus und hatte ein einnehmendes Wesen. Wer ihr begegnete, war sofort begeistert.
Zwar hatte sie einen harten Lebensweg in der Kindheit und Jugend und musste sich aus Armut und entbehrungsreichen Verhältnissen nach oben kämpfen. Ihr Mars in der Jungfrau am absteigenden Mondknoten zeigt dies an, und doch ist dieser Mars auch extrem stark gestellt in der Konjunktion zum MC im 9. Haus. Sie konnte kämpfen und verfügte über ein außergewöhnliches Talent, dass sich im Jupiter im 10. Haus zeigt. Um Opern auf ihrem Niveau zu singen, brauchte es Perfektion, die ihr mit den stark gestellten Planeten Mars und Jupiter gegeben waren. Auch Neptun hält sich im 10. Haus auf und zeigt die besondere Begabung zur hohen Kunst an.
Bei Charles Aznavour zeigen sich die Qualitäten des Saturn, seinem Geburtsherrscher in eindrucksvoller Weise. Der Saturn im 9. Haus kommt voll zum Tragen. Ein unglaublich ertragreiches Leben liegt nach seinem Tod mit 94 Jahren hinter ihm. Mehr als 1000 Chansons hat er in seinem Leben geschrieben, viele wurden von anderen großen Sänger, wie Frank Sinatra interpretiert. Bis zuletzt stand er auf den Bühnen der Welt, immer für sein Publikum da.
Er sang in fünf unterschiedlichen Sprachen, meist aber selbstverständlich in französisch. Wie kaum ein zweiter wurde Charles Aznavour mit seiner Zwillingssonne im vierten Haus in seinem Heimatland Frankreich verehrt. Als er starb verneigte sich ein ganzes Land vor ihm.
Tiefe Emotionen könnte er mit Leichtigkeit auf die Bühne bringen, denn er trug sie mit seiner Opposition des Mond zu Venus und Pluto in sich. Natürlich sang er damit über die Liebe in all ihren Facetten.
Suchen wir nach den Spuren für sein großes musikalisches Talent, dann blicken wir auf den Neptun, seine große Kraftquelle, sein Reichtum an Phantasie, der einerseits ein Quadrat zu Merkur und andererseits eine Opposition zu Mars empfängt. Er gibt ihm damit die Kraft zum Vorankommen und die Möglichkeit des Ausdrucks über den Text und die in Gesang verwandelten Worte, mit denen er Menschen weltweit berührte.