Wie bist du zur Beschäftigung mit der Orte-Astrologie gekommen?
1989 lernte ich einen Kollegen kennen, der meine damalige Wohnung und das Umfeld mit Hilfe von Feng Shui und chinesischer Astrologie untersuchte. Seine Analyse war so treffend und fundiert, dass ich anfing, mich mit der Bedeutung von Kraftorten und Kraftplätzen zu beschäftigen. Dazu muss ich sagen, dass meine damalige Wohnung mitten im Zentrum von Bochum lag, unweit einer Kirche auf einem kleinen Hügel, der nachweislich bereits im 9. Jahrhundert eine kleine hölzerne Kapelle beherbergte. Ich habe mich dann eine ganze Weile mit alten Kathedralen und ihrer Baugeschichte beschäftigt, Orte wie die Externsteine oder Stonehenge besucht und über eine Ausbildung in feinstofflicher Energiearbeit versucht, solche Orte und ihre besondere Energie aufzuspüren.
Als dann in den 90er Jahren die Methode der Astrokartografie aus den USA nach Europa gelangte und die ersten professionellen Astrologieprogramme Welt- und Europakarten mit den Planetenlinien anzeigen konnten, bekamen meine Forschungen in diesem Bereich noch einmal einen stärkeren Bezug zur Astrologie und zur Arbeit mit Horoskopen.
Wie hilft dir die Orte-Astrologie in deinem Leben?
Mir hilft die Orte-Astrologie vor allem zu verstehen, dass es Orte und Plätze gibt, die mich in meiner Entwicklung fördern oder hemmen können, und dass einzelne Persönlichkeitsanteile an ausgewählten Orten stärker zum Vorschein kommen können. Wir Astrologen sind häufig allzu sehr auf die Zeitfaktoren und die Zeitqualität im Horoskop konzentriert, auf den Verlauf von Zeit, wie er sich mit den Transiten und anderen Prognosemethoden verstehen lässt. Wir suchen immerzu Kairos, den richtigen und stimmigen Moment für unsere Vorhaben. Doch der Raum, der uns umgibt, zeigt sich im Horoskop sehr deutlich, z.B. über die Lage der Hauptachsen, und viele Veränderungen lassen sich auch durch einen Ortswechsel initiieren.
Was können die Teilnehmer erwarten? Welche Fragen können sie mitbringen?
Die Teilnehmer können erwarten, dass sie die gängigen Methoden der Orte-Astrologie (Astrokartografie und Standortastrologie) anwenden lernen. Aber ich werde auch die Astrogeomantie, wie sie Georg Stockhorst entwickelt hat, vorstellen und Wege aufzeigen, wie wir unsere ganz persönlichen Kraftorte finden können. Die Teilnehmer dürfen gerne Fragen zu ihrem Wohnort und ihrer Wohnung mitbringen, aber auch Fragen zu Umzügen, zu einzelnen Städten, Stadtteilen und Städtehoroskopen sowie zu Urlaubs- und Reisezielen.
Welche Ziele hat diese Fortbildung?
Ein Ziel der Fortbildung ist natürlich der versierte Umgang mit den Methoden der Orte-Astrologie, aber ich möchte bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch das Interesse wecken, die eigene und unmittelbare Umgebung neu zu entdecken, zum Beispiel über die Methoden der Astrogeomantie. Die Bedeutung des eigenen Horoskops für eine bestimmte Standortwahl ist ein wichtiger Baustein, aber auch die Einsicht, dass wir mit Hilfe der Astrologie und einer Verbindung von Astrologie und Feng Shui Lebensräume gestalten können.
Zur Person
Monika Heer arbeitet seit 1981 als Astrologin und war nach ihrem Studium mehrere Jahre als Mitarbeiterin in der Praxis von Dr. Olga von Ungern-Sternberg tätig. Sie unterrichtet Astrologie an ihrem DAV-Ausbildungszentrum in Bochum, das 2001 gegründet wurde. Zuvor organisierte die Historikerin und Germanistin viele Jahre lang Ausstellungen im Ruhrgebiet. Sie schreibt Texte zur Astrologie und ist zudem Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Weitere Informationen und Anmeldung zum 2. Modul der Weiterbildungsreihe: mehr erfahren und sich anmelden