Zurück zum Newsletter

Neues aus der AstroPraxis - Newsletter Februar 2018


 

Interview mit der neuen Mitarbeiterin der AstroPraxis Isabel Holenstein über ihre Arbeit: „Es freut mich ganz besonders, als Tutorin das wunderbare Wissen der Astrologie mit den Schülern der AstroPraxis teilen zu dürfen, und ich hoffe, einen Teil meiner Begeisterung an sie weitergeben zu können.“


Astroplus
Quelle: Isabel Holenstein

Wie bist du zur Astrologie gekommen?

Obwohl ich mit meiner Fische-Betonung schon in meiner Jugend nach dem tieferen Sinn des Lebens suchte, führte mich mein Leben zuerst gemäß meinem Jungfrau-Aszendenten und meinem 8. Haus-Mond in die Bankenwelt. Interessanterweise war es in dieser Umgebung, dass mich vor 25 Jahren eine Freundin auf eine Astrologin aufmerksam machte. Auf der Suche nach Antworten war ich nach der ersten astrologischen Beratung mehr als begeistert und berührt. Es bestätigte mich in dem Gefühl von Verbundenheit mit dem Universum.

Wie verlief dein weiterer astrologischer Werdegang?

Meine große Begeisterung für die Astrologie führte dazu, dass ich mich sofort nach einer Astrologie-Ausbildung umsah. Damals gab es leider nur Abendschulen, dies war mit meiner damaligen beruflichen Tätigkeit nicht zu vereinbaren. Deshalb bildete ich mich autodidaktisch weiter. Später führte mich mein Leben in die französische Provinz, wo ich mich zur Yogalehrerin weiterbildete. Diese beiden althergebrachten Lehren ergänzten sich wunderbar, und langsam fingen die Dinge an, sich zusammenzufügen. Immer noch vom Wunsch erfüllt, Astrologie fundierter zu lernen, war ich überglücklich, als ich die Online-Ausbildung bei der AstroPraxis fand.

Wie bist du dann zu deiner Tätigkeit für die AstroPraxis gekommen?

Am Ende meiner Ausbildung bei der AstroPraxis angekommen, ließ ich mich von Helen Fritsch beraten. Bei diesem aufschlussreichen Gespräch fragte mich Helen, ob es mir Spaß machen würde, Texte für das Forum zu schreiben. Durch ihr Vertrauen bestärkt, konnte ich meiner Kreativität nach und nach freien Lauf lassen. Als mir Helen etwas später eine Tätigkeit als Tutorin bei der AstroPraxis anbot, war ich mehr als glücklich!

Was ist das Reizvolle an deiner astrologischen Arbeit?

Unbestritten die Vielfalt der Kontakte, verbunden mit dem Gefühl der Gemeinschaft mit den Studenten. Diese überraschen mich immer wieder mit der großen Motivation, mit der sie das Fernstudium verfolgen. Dank der vielfältigen technischen Hilfsmittel habe ich trotz der geografischen Distanz das Gefühl, den Schülern der AstroPraxis nah zu sein. Ich bin berührt von der Offenheit und dem Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird. Auch wird durch die Vielseitigkeit der Lernenden diese Tätigkeit nie langweilig, sondern zeigt mir die Astrologie immer wieder in neuen Facetten.

Was machst du sonst noch außerhalb deiner Tätigkeit für die AstroPraxis?

Nach meiner Tätigkeit in den USA als selbstständige Unternehmerin im Textilbereich bin ich seit Sommer 2017 wieder in Frankreich zu Hause. Vor Kurzem habe ich meinen lang gehegten Traum verwirklicht und bin nun hauptberuflich als Astrologin tätig. Dabei bin ich glücklich, sowohl vor Ort in Frankreich Beratungen durchführen zu können, als auch deutschsprachige Klienten in Online-Beratungen zu unterstützen. Im Jahr 2018 hoffe ich außerdem, mein seit längerem geplantes Projekt zur Verbindung von Astrologie mit Mindfulness und Yoga weiter voranbringen zu können.



helen fritsch

Isabel Holenstein

Astrologin und Tutorin
der AstroPraxis

https://www.astrorbis.com/