Symbole zeichnen sich durch Schlüssigkeit (Stringenz) aus
Hier sind drei Symbole (S1, S2 und S3) dargestellt. Die Pfeile um sie herum stellen ihre Bedeutungen dar. Manche Pfeile (Bedeutungen) der drei Symbole kommen sich nahe. Doch dringen sie nicht ineinander. Eine Grenze trennt ihre jeweilige Bedeutungszugehörigkeit. Es heißt, ihre jeweilige Bedeutung ist niemals über die Grenze hinaus austauschbar. Damit erfüllen sie das Kriterium der Stringenz.
Beispiel: Die Deutung des Tierkreiszeichens Krebs und Mond kommen sich nahe. Doch erfüllt das Symbol Krebs niemals die Mond-Funktion im Horoskop, was auch umgekehrt gilt.