Newsletter AstroPraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg und Neukirchen (Ostholstein) - Oktober 2018
Liebe Freunde der AstroPraxis!
auch heute geht es mit interessanten astrologischen Themen in unserem Newsletter weiter:
Woher rührt das außergewöhnliche Talent zum Schreiben? Was macht den einen zum Erfolgsautor, während es der andere schwer hat überhaupt etwas zu Papier zu bringen? Wir blicken beispielhaft auf das Horoskop des Bestsellerautors Paulo Coelho.
In unserem zweiten Beitrag schildern wir Ihnen den Umgang mit Tabus in der astrologischen Beratung. Gibt es so etwas für den beratenden Astrologen und wie geht er damit um?
Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Lesen wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis!
1
Das große Talent zum Schreiben im Horoskop: Paulo Coelho und die unbändige Möglichkeit des literarischen Ausdrucks
Quelle: Von Marvin Zilm - http://www.mynewsdesk.com/no/bazar-forlag/images/paulo-coelho-231598, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46616373
Woran liegt es, wenn einer so schreibt, dass es die Menschen massenhaft rührt und begeistert? Finden wir die Spuren für dieses Talent in seinen Horoskop? Anlagen und Vermögen sind gegeben und am Beispiel des Welterfolgs des Bestsellerautors Paulo Coelho, lassen sich die Faktoren im Horoskop hervorragend bestimmen.
Paulo Coelho hat gerade sein neues Werk „Hippie“ in deutscher Sprache veröffentlicht. Sein bekanntes Werk, „Der Alchimist“ wurde in 81 Sprachen übersetzt. Insgesamt wurde sein Bücher als 225 Milionen mal verkauft. Coelho gehört zu den zehn Autoren, die weltweit am meisten Bücher verkaufen und ist ein großer Mystiker und Sprachpoet. Seine Verkaufszahlen beweisen, dass er mit seinen Werken einen ganz besonderen Nerv bei den Menschen weltweit trifft.
Woher rührt diese Gabe? Mit einem stark besetzten 3. Haus ist Coelho natürlich ein Sprachkünstler ohnegleichen und die Sprache sein beeindruckendstes Mittel, um Menschen tiefgreifend zu bewegen. Fünf Planeten stehen im Zeichen Löwe im 3. Haus, es ist ein spielerischer Umgang mit der Sprache.
2
Gibt es Tabus in der astrologischen Beratung? Schwierige Fragen und kompetente Antworten
Quellen: gemeinfrei
Im astrologischen Beratungsalltag tauchen oftmals Fragen auf, bei denen sich der Astrologe oder die Astrologin mit den Möglichkeiten und Grenzen der Beraterrolle konfrontiert sieht. Bei bestimmten Themen ist zunächst einmal lebensberatende Haltung notwendig, bei der eine astrologische Betrachtung zusätzlich Wertvolles leisten kann.
In manch einer Beratung sieht der astrologische Berater sich besonders schwierigen Entwicklungen beim Ratsuchenden gegenüber, etwa Schicksalsschlägen, zu denen er astrologisch auf der Deutungsebene keine unmittelbare Antwort zu geben vermag.
Nehmen wir ein vermeintliches Tabu als Beispiel, die Frage um das Lebensende. Aus Sicht einer astrologischen Lebensberatung gibt es hier fast keine Tabus. Tabu sind lediglich Fragen nach einem konkreten Todeszeitpunkt, zu dem wir keine Aussage machen können, auch als Astrologen nicht.
In der astrologischen Beratung sollten sich Astrologinnen und Astrologen Mühe geben, dem Klienten angemessen zu begegnen, d.h. in erster Linie sind wir Menschen und begegnen dem Ratsuchenden mit zwei einfachen Mitteln: Zuhören und Mitempfinden. Darin liegt die größte Kraft. Es geht darum, Gefühle zuzulassen und zu bestätigen und die eigene Unsicherheit mit dem Thema Tod anzuerkennen. Auch als Berater dürfen wir unserem Klienten die eigenen Gefühle zeigen und sollten ihm nicht etwa etwas vorspielen.
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier: abbestellen. Sie werden dann aus dem Verteiler genommen.
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.