 |
Newsletter AstroPraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg und Neukirchen (Ostholstein) - Januar 2019 |
Liebe Freunde der AstroPraxis!
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles erdenklich Gute!
Im Januar liegen die heiter-besinnlichen Tage von Weihnachten und dem Jahreswechsel nun schon hinter uns. Plötzlich tut sich wieder ein neues Jahr mit all seinen Chancen und Möglichkeiten auf, doch ist seine Geschichte noch unklar. Wir müssen uns erst einmal einfühlen in das, was auf uns zukommt. Unsere Jahresvorschau zeigt Ihnen, welche großen astrologischen Geschichten das Jahr schreiben kann.
Und bereits der Januar gibt uns eine erste Richtung für 2019 vor. Unsere Monatsvorschau wirft einen Blick auf den Start in das neue Jahr. Und natürlich weisen wir Sie auf wichtige Termine aus der AstroPraxis hin.
Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis!
|
 |
|
1
|
 |
 |
 |
|
2
|
 |
 |
 |
Astrologische Vorschau auf das Jahr 2019: Neue Perspektiven sind gefragt, damit der Wandel gelingen kann

Quelle:Public Domain
|
 |
 |
2019 stehen wir aus längerfristiger Sicht fast am Ende eines Wegs, der 2008 begann. Als am 21.12.2012 die sogenannte „Lange Zählung“ des Maya-Kalenders auslief, sprach alle Welt vom drohenden Weltuntergang. Dabei errechneten die Maya lediglich, dass Erde, Sonne und galaktischer Äquator zum Ende des Kalenders in einer Linie stehen würden. Für die Maya bedeutete diese Konstellation mythologisch eine Rückkehr der Götter. Sie sahen mit dieser Rückkehr den Beginn eines wunderbaren spirituellen Zeitalters anbrechen.
Die großen astrologischen Konstellationen des letzten Jahrzehnts mit Neptun und Chiron in den Fischen, Uranus und Pluto im Quadrat von 2012-2015, der Kardinalen Klimax zwischen 2008 und 2015 mit wechselnden Planeten in kardinalen Zeichen und dem Saturn/Neptun-Quadrat 2015 und 2016 sprechen für eine Energie, die sich Bahn bricht und uns erschüttert sowie gesellschaftlich und spirituell verwandelt.
Am Ende eines großen Zyklus stehen 2020 zuerst Jupiter und Pluto in Konjunktion, etwas später dann Jupiter und Saturn, gefolgt von Saturn und Pluto. Wenn die drei Planeten Jupiter, Saturn und Pluto dann am Ende des Zeichens Steinbock zusammenkommen, werden wir Licht am Ende des Tunnels sehen und möglicherweise wirklich und wahrhaftig in ein neues Zeitalter eintreten. Ganz im Sinne des Zeichens Steinbock wird dies ein sehr konstruktiver Prozess sein.
2019 ist das Jahr vor dieser großen Konjunktion im Steinbock. Saturn im eigenen Zeichen bewegt sich schon 2019 sehr weit auf Pluto im Steinbock zu.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
3
|
 |
 |

Community News - Neues im Forum
Fortsetzung einer Serie von Isabel Holenstein: Himmlische Meditationen
In dieser Serie beschreibe ich, wie die einzelnen Tierkreiszeichen am besten zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit gelangen können …
|
 |
 |
Teil 5: Der Steinbock

Quelle: Isabel Holenstein
|
 |
 |
Der Steinbock ist ein Streber, denn er liebt es, ehrgeizige Ziele zu erreichen. Allerdings gelingt ihm dies nur, wenn er sich außer seiner Zähigkeit auch in Geduld übt. Um sich weniger Druck zu machen, würde es dem Steinbock guttun, eine innere Gelassenheit und die Qualität des empfangenden Wartens zu kultivieren.
Entspannung für den Steinbock
Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, sich auf das Bewusstsein der Ewigkeit einzustellen, wie es sich in der Natur widerspiegelt. Der Steinbock-Geborene kann sich zu einer stillen Kontemplation hinsetzen und sich einen Stein auf dem Grund eines Flusses vorstellen. Vor seinem inneren Auge kann er sich nun die Bewegungen des Steines über die Jahrhunderte bewusst machen; wie diese zerklüfteten Kanten im Laufe der Jahrhunderte durch die Gezeiten, Strudel, Stromschnellen und schnell fließenden Wasserströme auf Hochglanz poliert werden.
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes |
Lilienstraße 11
20095 Hamburg |
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51 |
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu |
 |
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier: abbestellen. Sie werden dann aus dem Verteiler genommen. |
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
|