Weiterbildung in klassischer Astrologie,
Stundenastrologie und Elektionslehre
Eine kompakte Einführung in 5 Lektionen + mp3 – mit und ohne Betreuung

Inhaltlicher Überblick. Neben einer Einführung in das Rüstzeug der klassischen Astrologie umfasst dieser Fernkurs klassische und moderne Methoden der Stundenastrologie sowie der Terminwahl (Elektionslehre).
Lernen wo und wann Sie wollen: Ihre fünf Lektionen im Detail

Lektion 01
Einführung in die Grundbegriffe der klassischen Astrologie
Teil 1/2: Ein erster Blick auf das klassische Horoskop
Inhalte. Die Entstehung der klassischen Astrologie und eine Einführung in ihre Systematik der Würden. Die klassische Astrologie untersucht mit großer Genauigkeit die Beschaffenheit eines Planeten und legt dazu Kriterien fest, die für eine entsprechende Analyse dieses Planeten entscheidend sind. In der vorliegenden Lektion lernen Sie die wichtigsten Arbeitsregeln kennen, die beachtet werden müssen, um ein Horoskop allgemein und später dann auch stundenastrologisch zu deuten. In dieser Lektion ist zudem eine Privatstunde am Telefon inbegriffen.

Lektion 02
Einführung in die Grundbegriffe der klassischen Astrologie
Teil 2/2: Ein vertiefender Blick auf das klassische Horoskop
Inhalte. Mit der Erarbeitung weiterer wichtiger Arbeitsregeln können Sie Ihr Wissen in der klassischen Astrologie vertiefen und werden intensiv auf die Arbeit mit der Stundenastrologie vorbereitet. Gerade wenn Sie schon andere Methoden der Astrologie kennen, wie beispielsweise die psychologische Astrologie, erweitert sich Ihr Blickwinkel durch das kunstvolle Instrumentarium der klassischen Astrologie. Übungs- und Hausaufgaben sowie ein Quiz unterstützen Sie bei der Überprüfung und Anwendung Ihres neuen Wissens.

Lektion 03
In der Frage liegt schon die Antwort
Teil 1/2: Stundenastrologie klassisch angewandt
Inhalte. Die Stunden- und Frageastrologie in der klassischen Planetenreihe bis Saturn und die zugehörigen Techniken. In der Stundenastrologie geht es um die eindeutige Beantwortung klarer Fragen zur Lebensführung mit ‚Ja’ oder ‚Nein’. Doch einfache Fragen des Alltags erfordern astrologisch hohe technische Kompetenzen. Sie erlernen mit den bewährten Methoden der klassischen Astrologie, konkrete Fragen stundenastrologisch sehr exakt zu beantworten. In dieser Lektion ist eine telefonische Privatstunde inbegriffen.

Lektion 04
In der Frage liegt schon die Antwort
Teil 2/2: Stundenastrologie psychologisch
Inhalte. In dieser Lektion erweitern Sie Ihr Wissen unter Einbezug der neuen Faktoren (Uranus, Neptun, Pluto, Chiron, Lilith). Ziel ist es, dem Klienten das ‚unbewusst Gewusste’, also die Antwort, die sein Unbewusstes eigentlich kennt, auf unkomplizierte Weise zu vermitteln. Auch hier leistet uns die Tradition der klassischen Astrologie, verbunden mit einem modernen astro-psychologischen Ansatz, vorzügliche Dienste. Bei dieser Lektion ist für Sie eine Privatstunde am Telefon inbegriffen.

Lektion 05
Die Magie des rechten Augenblicks – klassische Elektionshoroskope für Terminwahlen
Inhalte. Elektionen sind Methoden zur günstigen Terminwahl bspw. für Geschäftseröffnungen, Eheschließungen, Operationen, Reisehoroskope, Bewerbungen und vieles mehr. Sie lernen, die ‚Gunst der Stunde’ zu erkennen und diese mit dem individuellen Horoskop des Ratsuchenden in Zusammenhang zu bringen. Übungs- und Hausaufgaben sowie ein Quiz helfen Ihnen dabei, das neu erlernte Wissen zu testen und anzuwenden. Außerdem können Sie damit auch ein Zertifikat über diese Weiterbildung erhalten.
Wie ist der Fernkurs in 'Klassischer Astrologie' organisert?
- Einstieg: jederzeit möglich.
- Lernform: Fernlehrgang in 5 Lektionen von Dr. Christoph Schubert-Weller; methodisch-didaktische Gestaltung und Herausgeberin: Helen Fritsch.
Zielgruppe: Teilnehmer, die unsere Grundausbildung abgeschlossen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen. - Gebühren:
49,00 € pro Lektion für Autodidakten, ohne Betreuung (PDF, MP3)
140,00 € pro Lektion per Freischaltung und Selbst-Download (PDF, MP3, Quiz + Betreuung)
Zertifikat: Für den Erhalt eines Zertifikats ist der Nachweis über drei Privatstunden am Telefon, Skype oder in Webinaren sowie zwei eingereichte Hausaufgaben erfoderlich.