Team

Kontaktbild
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Astrologin, Studienberaterin, DAV-Mitglied

Ich bin Frauke Krabbenhöft, geboren 1993 und lebe in Lübeck. Nach dem Abitur habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt: eine Weltreise mit meiner besten Freundin. Diese Monate unterwegs haben vieles in mir bewegt – besonders die Zeit auf Hawaii. Dort bin ich zum ersten Mal tiefer mit spirituellen Themen in Berührung gekommen. Eine astrologische Beratung war schließlich der Wendepunkt: Ich hatte noch nie das Gefühl, so gesehen und verstanden zu werden. Das war der Anfang meiner Reise mit der Astrologie.

Studiert habe ich ursprünglich Design & Business mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship an der VIA University in Dänemark. Doch die Astrologie ließ mich nicht mehr los. Ich begann, mich intensiv damit zu beschäftigen und habe später die Ausbildung in psychologischer Astrologie bei der Astr☉praxis abgeschlossen.

Heute berate ich zum einen Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Astr☉praxis interessieren, und begleite sie als Studienberaterin durch die ersten Schritte. Zum anderen arbeite ich in eigener Praxis als Astrologin mit Klient:innen, die in persönlichen Lebensfragen Orientierung suchen – unabhängig von einem Ausbildungswunsch.

 Zusammen mit meiner Kollegin Martina Mizgaiski gestalte ich den Astr☉praxis-Podcast „Astrologie leben & lernen“ – inhaltlich, konzeptionell und im gemeinsamen Austausch. Unser Podcast wurde schon im dritten Jahr auf Platz 5 der Spotify-Charts für Spiritualität & Religion gelistet und erreicht inzwischen rund 5.000 Abonnent:innen – eine Entwicklung, über die wir uns sehr freuen.

Astrologie ist für mich nicht nur Wissen, sondern eine Haltung.

„Mutig zu sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Es bedeutet Angst zuzulassen und trotzdem zu handeln.“ Frauke Krabbenhöft

Möchten Sie jeden Monat astrologische Inspirationen erhalten? Melden Sie sich zum Newsletter an.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden