Seit Ende Mai befindet sich Saturn im Zeichen Widder – und nun, rückläufig seit dem 13. Juli, verweilt er im August auf den allerersten Graden dieses kardinalen Feuerzeichens. Es ist, als ob das kollektive und persönliche Bedürfnis nach Aufbruch, Entscheidung, Durchsetzung und Pioniergeist an einen inneren Kontrollpunkt gelangt wäre.
Hier, wo sonst der Instinkt regiert, fordert Saturn eine Verlangsamung. Und nicht etwa, um zu bremsen, sondern um zu vertiefen.
Der Anfang als Prüfung – Saturn und der Widder-Impuls. Der Widder will jetzt. Der Impuls ist roh, direkt, ungefiltert. Er sagt: Ich bin. Ich will. Ich gehe los. Doch Saturn – als rückläufiger Prüfmeister auf diesen frühen Graden – fragt: Bist du wirklich bereit? Ist dieser Impuls gereift oder bloß ein Reflex? Ist dein Wille in dir verankert, oder suchst du nur Reibung im Außen?
Der August 2025 ist kein Monat für große Vorstöße. Vielmehr steht die Auseinandersetzung mit der inneren Autorität im Zentrum: Was bedeutet es, für sich selbst einzustehen, ohne gegen etwas zu kämpfen? Wo vorher vielleicht Wut, Drang oder Trotz den Ton angaben, zeigt Saturn nun die Begrenzung des Unreifen: Ohne Klarheit, ohne Form, ohne Verantwortung führt der Impuls ins Leere.
Die Schwelle zwischen Fische und Widder – Übergangsenergie als seelisches Thema
Noch schwingt viel von der Fische-Energie nach, die Saturn zwischen März 2023 und Mai 2025 durchwandert hat. Und so zeigt sich im August 2025 eine Zwischensphäre: Das Alte ist gegangen, aber das Neue noch nicht tragfähig.
Der Drang, loszulegen, trifft auf eine innere Ahnung: Da fehlt noch etwas. Vielleicht Mut, vielleicht Ziel, vielleicht die Verbindung zu sich selbst.
Die Rückläufigkeit verstärkt diese Schwelle. Die Energie wendet sich nach innen. Was nach außen stürmen will, wird gezwungen, still zu werden.
Am 1. September kehrt Saturn noch einmal in die Fische zurück – für eine letzte Phase der Integration.
Hier ein paar Fragen zur Selbstreflexion im August:
Wo will ich losrennen, obwohl mein Fundament noch wackelt?
Wie gehe ich mit meiner eigenen Wut oder Ungeduld um – verdränge ich sie, explodiere ich, oder kann ich sie bewusst kanalisieren?
Wofür will ich stehen – auch dann, wenn noch niemand zusieht?
Mögliche Übungen, die dabei helfen können, den rückläufigen Saturn ins Leben zu integrieren:
Schreibe einen Brief an dein zukünftiges Ich – aus einer Perspektive der Klarheit und innerer Führung.
Beobachte einen Tag lang deine Impulse, ohne sofort zu handeln. Was bleibt? Was wandelt sich?
Fazit: Mut braucht Wurzeln.
Der August 2025 ist ein stiller Prüfstein für all jene, die etwas Neues beginnen wollen. Saturn fragt nicht: Hast du ein Ziel? Sondern: Hast du dir die Erlaubnis gegeben, diesen Weg wirklich zu gehen? Nicht jeder Aufbruch muss sichtbar sein. Manchmal beginnt der mutigste Weg tief im Innern – dort, wo Form und Feuer sich finden.