Vielfalt astrologischer Prognosemethoden – einfach und anschaulich erklärt
Die Astrologie verfügt über zahlreiche Prognosemethoden. Wir erklären bildhaft diese Methoden anhand von Ereignissen, die sich in einem Garten abspielen könnten.
Die Transite
Stellen wir uns einen Garten als lebendigen Raum vor, in dem sich Ereignisse abspielen, dann beschreiben die Transite das Wetter: die äußeren Einflüsse, denen die Pflanzen ausgesetzt sind. Wann scheint die Sonne? Wann fällt Regen?
👉 Die beliebteste Methode – leicht nachvollziehbar.
Das Solar
Es zeigt, was im jeweiligen Jahr wachsen will: Trägt die Pflanze viele Früchte? Braucht sie besondere Nährstoffe? Wird sie eher in die Breite oder in die Höhe wachsen?
👉 Eine verbreitete Methode, um die Grundstimmung eines Jahres zu erkennen.
Die Primärdirektionen und die Sonnenbogendirektion
Etwa so, als hätten Pestizide auf den Nachbarfeldern mein Bienenvolk verwirrt, sodass die Obstbäume in meinem Garten kaum bestäubt wurden und nur wenige Äpfel trugen.
👉 Komplexere Methode, bevorzugt von erfahrenen Astrolog:innen.
Die Stundenastrologie
Sie beantwortet konkrete Fragen: Soll ich hier noch ein Beet anlegen oder an dieser Stelle lieber eine Sitzecke in meinem Garten gestalten? Was ist besser? Können wir in drei Monaten in meinem Garten feiern? Wird das Wetter dafür gut genug sein?
👉 Traditionelle Methode mit klarem Fokus, besonders geeignet für Fragen, die sich mit Ja oder Nein beantworten lassen.
Die Elektionen
Sie helfen dabei, den richtigen Zeitpunkt zu finden: Wann ist es Zeit zu düngen? Wann sollte ich aussäen, um eine reiche Ernte zu erzielen?
👉 Bewährte Methode für Terminwahlen, sowohl im Alltag als auch bei wichtigen Lebensereignissen.
Die Sekundärprogressionen
Sie zeigen an, was im Samen bereits angelegt ist – wann die Pflanze zu blühen beginnt, wann sie Früchte trägt. Zwar gehören Progressionen zur Prognostik, doch weniger im Sinne konkreter Vorhersagen. Vielmehr spiegeln sie innere Reifung, persönliche Bedeutungszuschreibungen und geistige Entwicklungsbewegungen.
👉 Weniger greifbar als Transite, aber tiefgreifend und sinnstiftend – beliebt bei Fortgeschrittenen.
Die metagnostische Rückschau
Ein bewährter Weg, um mit astrologischer Begleitung die eigene Lebensgeschichte neu zu verstehen.
👉 Besonders geeignet für Astrolog:innen mit langjähriger Praxiserfahrung
Beispiel: Zeichenwechsel der progressiven Sonne
Die Horoskopeignerin wurde mit einer Sonne im Stier geboren. In der Progression wandert diese durch das 12. Haus und schließlich ins Zeichen Zwillinge. Natürlich bleibt sie vom Wesen her Stier – doch das Bewusstsein (Sonne) richtet sich nun auf Zwillinge-Themen wie Literatur, Sprache und Erkenntnis, und das in einem transzendenten, innerlich suchenden Kontext (Haus 12).
Sie studiert Philosophie, interessiert sich für Esoterik und entwickelt ein geistiges Idealbild, das ihre Weltsicht prägt. Beruflich zieht es sie in die Musik- und Medienwelt: Über 20 Jahre lang arbeitet sie dort hinter den Kulissen – organisiert Playlists, führt Interviews, begleitet Künstler:innen auf Promotouren. Ein kommunikativer Beruf mit "sphärischem" Inhalt – ganz im Sinne von Zwillinge in Haus 12: eine Traumwelt, in der viele nicht sind, was sie zu sein scheinen.
Dann – ein weiterer Wendepunkt: Die progressive Sonne tritt in den Krebs, bleibt jedoch im 12. Haus. Nun verschiebt sich der innere Fokus. Die Glamourwelt der Medien bietet keine seelische Nahrung mehr. Stattdessen wächst das Bedürfnis nach emotionaler Tiefe, Zugehörigkeit und echter Verbindung.
Die Horoskopeignerin wendet sich der psychologischen Astrologie zu, schließt Ausbildungen in Psychotherapie ab und gründet ihre eigene Praxis – ein neuer Ausdruck ihrer Stierqualitäten: verlässliche Fürsorge, achtsames Zuhören, das Teilen von Erfahrungen in einem geschützten Raum.
Fazit:
Diese Entwicklung hätte sich nicht in allen konkreten Details prognostizieren lassen und natürlich wirkten parallel auch Transite und andere Auslösungen. Doch entscheidend ist: Die progressive Sonne lenkt das Bewusstsein auf neue Themen, stellt neue Fragen an das Leben. Die äußeren Veränderungen folgen dieser inneren Entwicklung.
Die Horoskopeignerin bleibt Stier – aber sie entfaltet ihre Anlagen nun auf eine neue Weise: mit mehr seelischem Tiefgang, mit Klarheit für das, was wirklich nährt.
Merksatz:
Sekundärprogressionen offenbaren nicht, was geschieht – sondern wofür es geschieht.



