In der ersten Monatshälfte des April begleiten uns noch zwei rückläufige Planeten. Das betrifft zum einen Merkur bis zum 7. April. Am Tag der Rückkehr zur Direktläufigkeit steht Merkur auf 26°50‘ in den Fischen. Seine ursprüngliche Position vom Beginn der Rückläufigkeit erreicht er erst am 26. April 2025. Bis zum 7. sollten wir besonders achtsam sein bei größeren Anschaffungen, dem Unterzeichnen wichtiger Verträge und zudem keine entscheidenden Weichenstellungen treffen. Nach dem 7. April können wir allmählich wieder wichtige Entscheidungen fällen.
Auch die Venus ist noch bis zum 13. April rückläufig, wenn sie auf 24°37‘ in den Fischen steht. In der ersten Monatshälfte stehen Beziehungen und persönliche Werte weiterhin im Fokus. Ungeklärte Konflikte können sich zeigen, und in Liebe sowie Partnerschaft sind Verzögerungen möglich. Entscheidungen sollten nicht übereilt getroffen, sondern wohlüberlegt werden. Auch nach dem 13. April bleiben diese Themen weiterhin von Bedeutung. Es wird einige Tage in Anspruch nehmen, bis die Venus wieder stabil genug ist, und bis Mitte Mai wird sie sich in den Bereichen bewegen, die sie bereits zweimal durchlaufen hat. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, Anpassungen in Bezug auf Beziehungen und unsere Vorlieben vorzunehmen und unseren Kurs neu auszurichten.
In der ersten Woche bildet sich ein harmonisches Dreieck, das uns gute Möglichkeiten eröffnen kann. Am 5. April befindet sich Mars im Krebs in einem Sextil zu Uranus im Stier. An demselben Tag bildet Mars ein Trigon zu Saturn in den Fischen, wodurch eine Verbindung zwischen Saturn und Uranus entsteht, deren Sextil am Vortag exakt war. Dies führt zu einem harmonischen Dreieck zwischen Mars, Saturn und Uranus. In diesem Sextil vereinen sich Schnelligkeit, Präzision und innovative Ansätze. Uranus strebt stets nach Freiräumen und Veränderungen, und Mars kann ihn dabei unterstützen, muss jedoch im Krebs zunächst die emotionale Zustimmung dafür einholen. Mit diesem Aspekt werden wir dazu ermutigt, Neues auszuprobieren, sollten jedoch darauf achten, nicht allzu hastig oder unüberlegt zu handeln. Das Trigon als harmonischer Aspekt ermöglicht eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Mars und Saturn. In den Wasserzeichen ist es entscheidend, zunächst eine positive emotionale Basis zu schaffen, die die nötige Motivation liefert, um mit der Arbeit und deren Umsetzung zu beginnen. Nun sind Beharrlichkeit, Disziplin und Tatkraft gefragt, um produktive Ergebnisse zu erzielen.
Der Vollmond auf der Widder/Waage-Achse am 13. April birgt ein großes Potenzial in sich. Eingebunden in diesen Vollmond sind die Sonne in Konjunktion mit Chiron und der Mond genau gegenüber. Die rückläufige Venus, Saturn, Merkur und Neptun stehen um den aufsteigenden Mondknoten in den Fischen. In der Verbindung mit dem Mondknoten zeigt sich das spirituelle Potenzial. Wir können es nur wahrnehmen und für uns nutzen, wenn wir bereit sind, uns unseren alten Wunden und Verletzungen zu stellen. Bei den Schritten, die es zu machen gilt, geht es um Annahme, Vergebung und Integration. Es ist wichtig, Loslassen mit Durchhaltevermögen zu verbinden. Vielleicht ist es an der Zeit, selbst aktiv zu werden oder einen neuen Impuls zu setzen. Wenn möglich, sollten wir die Menschen, mit denen wir verbunden sind, auf diesem Weg mitnehmen.
Zum Monatsende erleben wir nach November 2024 und Januar 2025 die dritte und letzte Opposition von Mars im Löwen und Pluto im Wassermann. Nun kommt etwas zum Abschluss. Dabei sollten wir vorsichtig mit Wut und Aggression umgehen und diese intensive Energie stattdessen dafür einsetzen, den erforderlichen inneren und äußeren Wandel aktiv zu gestalten. Vorrangig sollten wir uns darauf konzentrieren, die von Pluto repräsentierten Schattenaspekte in uns zu bearbeiten und dort etwas zu vollenden, das uns voranbringt, anstatt diese Emotionen nach außen zu tragen.