Astrologie Blog

Juli 2025: Der Hochsommer im Banne rückläufiger Planeten
Astrologische Monatsvorschau

Juli 2025: Der Hochsommer im Banne rückläufiger Planeten

Der Juli ist ein Monat der Rückläufigkeit, wenn Neptun, Saturn, Merkur und Chiron rückläufig werden, doch er hält mit dem Uranus-Ingress in die Zwillinge auch einen echten Paukenschlag parat. Zu diesem Ingress und seine individuellen und gesellschaftlichn Auswirkungen lesen Sie mehr in unserem Text zum Thema des Monats.

Die Reihe der rückläufig werdenden Planeten beginnt im Juli mit Neptun am 4. Es ist also keine Vorwärts-Bewegung vorhanden, sodass in Bezug auf die ihm zugeordneten Themen keine neuen Entwicklungen zu erwarten sind. Besinnung und Innehalten stellen die maßgeblichen Ratschläge für diese Zeit dar. Überprüfen Sie nun Ihre Wünsche, Träume und Visionen. Was davon ist noch haltbar?

Der rückläufige Saturn hilft ab Monatsmitte mit einer realistischen Einschätzung, ob unsere Träume noch verwirklicht werden können, denn am 13. des Monats wird Saturn im Widder rückläufig. Seine Rückläufigkeit bestimmt einen Teil des Geschichten dieses Sommers und Herbstes, denn er wird erst am 28. November, dann schon wieder in den Fischen bei 25 Grad angelangt, direktläufig. Seine Ausgangsposition vom 13. Juli erreicht er gar erst wieder am 2. März nächsten Jahres. Nun beginnt eine erste Phase der Rückläufigkeit im Saturn-Zyklus, die besondere Beachtung verdient. Diese Phase wird uns den ganzen Sommer über begleiten und dann mit der Opposition von Sonne und Saturn am 21. September in die nächste Phase übergehen.

Manche werden nun aufgrund des Saturn-Einflusses ein Gefühl des Stockens und der Bewegungslosigkeit erleben. Saturn läuft rückwärts durch unsere Radix und transitiert dabei bestimmte Bereiche, die daraufhin untersucht werden, ob vergangene Einflüsse auch heute noch Gültigkeit besitzen. Eine Phase der intensiven Prüfung steht an. Dieser kommende Zeitraum stellt einen Bewertungsprozess dar, ist ein Innehalten und eine Rückschau, deren Ergebnis dann im weiteren Verlauf zur Verwandlung führt ‒ was also passt wirklich nicht mehr in unser Leben? Vielfach wird dieser Einfluss in den kommenden Wochen gar nicht bemerkt, eher mag zur Monatsmitte eine gewisse Unruhe und Unzufriedenheit auftauchen.

Am 18. Juli wird dann auch Merkur im Löwen rückläufig. Er verbleibt bis zum 10. August in seiner rückläufigen Phase. Während dieser Zeit sollten wir besonders achtsam bei größeren Anschaffungen, dem Unterzeichnen wichtiger Verträge sowie entscheidenden Weichenstellungen sein. Oft übersieht man in dieser Phase wesentliche Details oder trifft Entscheidungen, die später überdacht werden müssen.

Auf der positiven Seite eignet sich diese Phase hervorragend für Recherchen sowie das Wiederfinden sowohl materieller Gegenstände als auch vergangener Erinnerungen und seelischer Erlebnisse.

Mit Chirons Rückläufigkeit ab dem 30. erhalten dessen manchmal schwer fassbare Themen zum Ende des Monats eine konkrete, persönlich erfahrbare Bedeutung. Alte Wunden und bestehende Schwächen werden aktiviert, insbesondere dort, wo es um Widder-typische Themen wie Triebhaftigkeit, Willens- und Durchsetzungskraft und Männlichkeit geht. Manch einer wird sich in diesen Bereichen nun hilflos fühlen, andere sind zu unerwartet heftigen Reaktionen in der Lage, wenn Kränkungen und eine erhöhte Empfindlichkeit zu einer überschießenden Wirkung führen.


Lesen Sie jetzt:

Möchten Sie jeden Monat astrologische Inspirationen erhalten? Melden Sie sich zum Newsletter an.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden