Der Juni zeigt sich als Monat mit zahlreichen verdichteten astrologischen Entwicklungen, die einiges in Bewegung setzen können.
Zu Beginn des Monats, am 9. Juni, wechselt der Jupiter in den Krebs. Der letzte Wechsel von Jupiter in den Krebs fand am 26. Juni 2013 statt. Jupiter bleibt ungefähr ein Jahr in einem Sternzeichen, und während dieser Zeit prägt es die Themen dieses Jahres. Wenn Jupiter im Krebs steht, liegt der Fokus besonders auf dem Zuhause, der Familie und den persönlichen Gefühlen. Es ist eine Zeit, in der unsere Emotionen stärker aktiviert werden. Wir kümmern uns nun vermehrt um soziale Unterstützung und Fürsorge. Jupiter im Krebs stärkt unser Selbstverständnis und unsere Verbindung zu unserer Herkunft und unserem Zuhause. Der Krebs sucht nach emotionaler Sicherheit und Geborgenheit, die er bei vertrauten Menschen und Orten findet. Während dieser Phase sollten wir die Chancen nutzen, die sich in diesen Bereichen bieten, und uns ruhig etwas zutrauen. Es ist auch eine gute Zeit, um über eine Lebensphilosophie nachzudenken, die unsere Gefühle ernst nimmt und integriert – das kann uns wirklich weiterbringen und Sinn geben.
Mitte Juni, am 15., bildet dann der Jupiter im Krebs ein Quadrat zu Saturn im Widder. Beide stehen noch in den Anfangsgraden ihres neuen Zeichens und bringen nun mit dem dritten Quadrat nach August und Dezember 2024 Dinge zum Abschluss. Mit Jupiter und Saturn treffen nicht nur zwei gesellschaftliche Planeten aufeinander, sondern auch die Kräfte von Wachstum und Fülle auf diejenigen von Begrenzung und Beschränkung. Das Quadrat stellt keinen harmonischen Aspekt dar, und so können gesellschaftliche Krisenerscheinungen auftreten. Der Ausblick auf den Sommer erscheint damit nicht unbedingt rosig, und wir sollten unter dem Einfluss dieser Konstellation realistisch sein. Die Aufgabe liegt nun darin, die goldene Mitte zu finden und Kompromisse zu schließen. Manches scheint nun nicht mehr folgenlos so weiterzugehen wie bisher.
Zumal sich gleich vier Tage später eine weitere wichtige Konstellation bildet, das Quadrat von Jupiter und Neptun. In diese Konstellation ist dann auch Saturn im Widder eingebunden. Die Konstellation Jupiter im Quadrat zu Neptun weist auf die Gefahr von Illusionen, falschen Hoffnungen und irreführenden Versprechungen hin. Gleichzeitig offenbaren Saturn im Quadrat zu Jupiter sowie die Konjunktion mit Neptun unsere Fähigkeit, trügerische Wege klar zu erkennen – vorausgesetzt, wir sind bereit, die Wahrheit zu sehen. Diese Spannungsfelder fördern ein Bewusstsein für die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit und regen gleichzeitig die kreative Auseinandersetzung damit an.
Es ist notwendig, um unsere Lebensziele zu kämpfen, doch gerade in solchen Zeiten entstehen oft die bedeutendsten Impulse für eine persönliche Befreiung. Es gilt, aus lähmenden Mustern auszubrechen, die bei vielen eine Tendenz zur Resignation hervorrufen können.
Die Auseinandersetzung mit Ängsten und inneren Blockaden ist essenziell, um Bewegung in die Situation zu bringen. Mit Geduld und einem Schritt-für-Schritt-Ansatz ist es möglich, gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Der Neumond im Krebs am 25. des Monats, also schon nach der Sommersonnenwende, legt dann unter Umständen bereits die erste Saat für einen Neuanfang. Der Neumond ist mit den Planeten Jupiter, Saturn, Neptun und Pluto verbunden und verdeutlicht somit die neuen Energien, die in dieser Zeit wirksam sind. Besonders die genaue Konjunktion des Neumondes mit Jupiter weist auf das Potenzial für Fülle und Wachstum hin.
Das Quadrat zwischen dem Neumond und Saturn sowie Neptun zeigt jedoch, dass wir sorgfältig abwägen müssen, wo wir uns abgrenzen und wo wir uns öffnen möchten. Zudem steht der Neumond im Quinkunx zu Pluto, was auf ein transformatives Potenzial hinweist. Das harmonische Sextil zum Mars in der Jungfrau deutet darauf hin, dass wir überlegt und bewusst handeln sollten, auch wenn die Aspekte dieses Neumondes die meisten Möglichkeiten für unser Inneres aufzeigen.
Uranus auf dem letzten Grad im Stier unterstreicht die bedeutenden Veränderungen, die bevorstehen. Es ist wichtig, keine Angst vor solchen Veränderungen zu haben, sondern die Chancen zu erkennen und zu nutzen, die sich uns dadurch bieten.