Astrologie Blog

Astrologie - Kritische Grade

Die Schwelle zwischen zwei Zeichen (Teil 1/4)

Wenn ein Planet oder eine Horoskopachse an der Schwelle zum nächsten Tierkreiszeichen steht – etwa auf einem sogenannten „kritischen Grad“ wie 29°58′45″ im Stier – taucht schnell die Frage auf: „Ist mein Aszendent wirklich noch Stier oder schon Zwilling?“ Mit genau dieser Frage befasst sich unsere vierteilige Serie.

Ein solcher „kritischer Grad“ liegt vor, wenn ein Planet oder der Aszendent zwischen 27°00′00″–29°59′59″ oder 0°00′01″–3°00′00″ steht. Dann befindet er sich in einem Übergangsraum: nicht mehr ganz im alten Zeichen, aber auch noch nicht innerlich im neuen angekommen.

Illustration: AC 29°07′ Krebs - Fast wie zwischen zwei Welten

Ein Aszendent auf 29°07′ Krebs macht es deutlich: Der Horoskopeigner hält an der Geborgenheit des Krebses fest, spürt jedoch schon den Ruf des Löwen. Diese Spannung möchte gern verbunden werden – die Scheu des Krebses mit dem Mut des Löwen. Doch so einfach ist es nicht.

Steht der Mond betont, etwa an den Achsen (AC-DC oder MC-IC), gewinnen Gefühle besondere Bedeutung. Doch tritt diese Energie mit einem Zug des Vergänglichen auf: Die Musik klingt leiser, melancholischer, denn der Übergang zum Löwen steht unmittelbar bevor.

Fazit

Kritische Grade machen Übergänge sichtbar. Sie laden dazu ein, Altes bewusst zu vollenden und bereit zu sein, ins Neue hineinzuwachsen.

Merksatz: Kritische Grade sind Schwellen – sie fordern auf, das Alte zu würdigen und sich dem Neuen zu öffnen.

👉 → Weiter zu Teil 2/4: Die Schwelle am Ende und Beginn eines Zeichens (Teil 2/4)

 


Lesen Sie jetzt:

Möchten Sie jeden Monat astrologische Inspirationen erhalten? Melden Sie sich zum Newsletter an.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden