
Astro (52)
Weder Fisch noch Fleisch? Kritische Grade im Horoskop, Teil 3/4
Written by Helen Fritsch
Die Bedeutung der kritischen Grade, Teil 3/4
Wichtiger, als dem einem Tierkreiszeichen den Vorzug vor dem anderen zu geben, wäre es, sich der Bedeutung der kritischen Grade (29 bis 0 Grad) bewusst zu werden.
Weder Fisch noch Fleisch? Kritische Grade im Horoskop, Teil 2/4
Written by Helen Fritsch
Beitrag in vier Teilen. Hier 2/4
Das Gefühl der Mutter
Zur Bestimmung des Geburtsmoments mag es sinnvoll sein, einige zusätzliche Überlegungen anzustellen. Der Blick auf die vorherrschenden Elemente der jungen Mutter könnte Hinweise auf ihre subjektive Wahrnehmung geben.
Weder Fisch noch Fleisch? Kritische Grade im Horoskop
Written by Helen Fritsch
Beitrag in vier Teilen. Hier 1/4
Was bedeutet es, wenn sich der Aszendent auf dem letzten Grad eines Zeichens befindet?
Zählt er noch an dieser Stelle? Oder kündigt sich hier schon das nächste Tierkreiszeichen an? Ist jemand mit einem Aszendenten 29 Grad und 07 Minuten im Krebs wirklich noch AC Krebs mit dem AC-Herrscher Mond, oder sollte man doch schon die Sonne als Herrscher des Löwen in Betracht ziehen?
Astrologie und Glück und was der Glückspunkt im Horoskop offenbart
Written by Helen Fritsch
Der Glückspunkt im Horoskop
Ein Kleeblatt lag am Wegesrand, lag ganz allein als ich es fand.
Ich hob es auf und ging ein Stück, ich schenk es dir, es bringt dir Glück!
Was uns glücklich macht, hängt davon ab, war wir unter Glück verstehen.
Braucht man 500 Beratungen, um ein guter Astrologe zu werden?
Written by Helen FritschDie Kunst, richtig zu deuten. Der US-amerikanische Diplom-Psychologe und Astrologe Stephen Arroyo schrieb, um als Astrologe brauchbar zu arbeiten, sollte man mindestens 500 Horoskope gedeutet haben.
Funktioniert die Astrologie für alle Orte der Welt?
Written by Helen Fritsch![By S.fonsi [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons By S.fonsi [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons](/images/stories/Frhling-2017_13.png)
Frühlingspunkt 2017. Wir bringen die Jahreszeiten in Zusammenhang mit den Tierkreiszeichen, also gerade heute, am 20. März 17, wird der Frühlingsbeginn mit dem Widder assoziiert. Der astronomische Punkt der Tagundnachtgleiche heißt ja auch „Frühlingspunkt“, wie man hier in der Grafik sieht. Aber in Australien ist es jetzt Herbst.
Zum Tag der Astrologie: Gratis-Beratung mit Helen Fritsch
Written by Helen Fritsch

Am Montag, den 20. März um 11:29 Uhr tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Widder ein. Ein neues Tierkreis-Jahr beginnt. Der Tag der Astrologie fällt immer mit diesem "Sonnen-Ingress" (Übergang der Sonne in das Tierkreiszeichen des Widders) zusammen.
Buchtipp: „Mein astrologisches Vermächtnis“
Written by Stefan RingstorffDie Familie von Gunter Sachs schreibt über sein Geheimnis von Liebe, Glück und Tod
Bild: Scorpio-Verlag
Sachs galt lange Zeit als Millionen-Erbe und Playboy der Côte d'Azur und war auch einige Jahre mit Brigitte Bardot verheirat, was sein Image sicherlich begründete. Und er war glühender Verfechter der Astrologie. Dazu hat er 1997 das Buch „Die Akte Astrologie" veröffentlicht. Das Buch ist die Kombination seiner Leidenschaft für die Astrologie und seiner Kenntnisse als studierter Mathematiker: Eine groß angelegte statistische Untersuchung mit 20 Millionen Daten, die signifikante Zusammenhänge zwischen den sogenannten Sonnenzeichen und verschiedenen Verhaltensweisen, etwa bei Eheschließung, Berufswahl, Verkehrsverhalten oder Neigung zum Suizid, feststellte. Das Buch fand viel Anerkennung und Kritik, aber auch eine große Leserschaft, u.a. stand es 21 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Am 7. Mai 2011 beging der bekannte Fotograf und Unternehmer, Gunter Sachs im Alter von 78 Jahren Selbstmord. In seinem Abschiedsbrief fand er beeindruckende Worte für seinen Wunsch nach einem Freitod, der aus der Angst vor der Alzheimer-Krankheit stattfand: „Der Verlust der geistigen Kontrolle über mein Leben wäre ein würdeloser Zustand, dem ich mich entschlossen habe, entschieden entgegenzutreten."
Die momentanen Konstellationen in der astrologischen Beratung
Bild: http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Kintianua&a
Seit geraumer Zeit beschäftigt die Astrologen das Thema Umbruch. Die Welt befindet sich in einem länger andauernden, nun aber an Tempo und Intensität rasant zunehmenden Wandlungsprozess. Das, was mit der Uranus/Pluto-Konjunktion 1965/66 und dem geistigen Aufbruch begann und sich mit der Uranus/Neptun-Konjunktion 1992 und dem spirituellen Wandel fortsetzte, erlebt zur Zeit geradewegs seinen Höhepunkt. Die schiere Fülle an herausfordernden astrologischen Konstellationen ist immens: Zur Zeit ist es das Uranus/Pluto-Quadrat, das Große Kreuz der kardinalen Zeichen mit Jupiter, Uranus, Pluto und einem wechselnden vierten Partner, der rückläufige Mars und Saturn in Skorpion in Rezeption zu Pluto in Steinbock.
Diese mundanen Konstellationen sind für alle gleichermaßen gültig.
Astrologisches Thema der Woche bis 20. Oktober 2013: innehalten und korrigieren
Written by Stefan RingstorffBild: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Bgag
Nach der Hektik und der Zeit drängender Entscheidungen in den letzten Wochen mit großen astrologischen Herausforderungen, ist es nun an der Zeit für eine Reflexion der Entwicklungen der nahen Vergangenheit. Sie haben beste Möglichkeiten, sich wieder zu besinnen.
Mars ist in die Jungfrau gewechselt und bietet eine andere Energie als die nach vorn drängende stürmische Qualität seines Vorgängers in Löwe. Nun können Sie in hervorragender Art und Weise Korrekturen vornehmen. Dort, wo alles zu schnell ging, können die Pläne und Ihre Vorhaben noch einmal überarbeitet werden.
More...
Astrologisches Thema der Woche bis zum 13. Oktober 2013: Bestandsaufnahme
Written by Stefan RingstorffMit Merkur und Saturn zu tragfähigen Abmachungen kommen
Bild: gemeinfrei
Es gibt sie, diese Tage an denen aus astrologischer Sicht etwas ansteht, dass sich nicht vermeiden läßt, das drängt um eine Fortentwicklung zu erfahren.
Die maßgeblichen astrologischen Konstellationen dieser Woche weisen auf einen Test der Zeit hin. Wir bewegen uns in dieser Woche im Spannungsfeld der ersten von insgesamt drei aufeinander folgenden Konjunktionen von Merkur und Saturn. Diese bildet sich am 8. Oktober 2013. Der Neumond vom 5. Oktober 2013 wirkt nach. Er zeigte ein Großes Quadrat, in dem die Sonne das Uranus-Pluto-Quadrat aktivierte und zusammen mit Lilith diese beeindruckende astrologische Aspektfigur bildete.
Astrologische Wochenvorschau vom 26. August bis 1. September
Written by Stefan RingstorffDer August endet neptunisch. Zeit, sich mit seinen Sehnsüchten zu beschäftigen
Nachdem uns schon die zurückliegende Woche mit ihrerm Potential an Zündstoff ordentlich auf Trab gehalten hat, werden die Konstellationen der letzten Woche auch noch in dieser Woche nachwirken. Zu beeindruckend waren die Wirkungen der Konstellationen von Jupiter Quadrat Uranus und dem Großen Quadrat mit Venus, Uranus, Pluto und Jupiter. Die Ereignisse und Erfahrungen reichen, um zu einen Perspektivwechsel in bestimmten Bereichen des Lebens zu führen. Vielleicht sind Sie damit auch in dieser Woche noch vollends beschäftigt und ausgelastet.
Unsere Mondknoten und die Cinderella-Story
Written by Stefan RingstorffWarum Aschenputtel am Ende erlöst wurde
Bild: gemeinfrei
Beim letzten Astro-Salon beschäftigten wir uns mit interessanten Diskussionen und Blicken auf die Horoskope der Anwesenden mit dem Thema Mondknoten. Ich las dazu eine sehr schöne Geschichte der Astrologin Dana Gerhardt, die uns einleitend an diesem Abend beschäftigte. Es ist die Geschichte eines Märchens, die des Aschenputtels.
Aschenputtel geht auf drei Bälle zu Ehren des Prinzen in einer Woche, gut gekleidet mit Kleider-Geschenken vom Zaubervogel am Grab ihrer Mutter. Sie tanzt die ganze Nacht mit dem Prinzen, er betet sie an, alle beneiden sie - und sie geht nach Hause. Sie will nach Hause. Dabei bedeutet Zuhause für sie Berge von Arbeit, ein Schlaflager in der Küchenasche, ein zerschlissenes Kleid, eine böse Stiefmutter und zwei ganz miese Stiefschwestern.
Warum macht sie das? Ruft Sie etwa der absteigende Mondknoten?
Götterdämmerung bei den Fernsehaltstars: Harald Schmidt gekündigt und Thomas Gottschalk im Quoten-Tief
Written by Stefan RingstorffNur eines der heiß diskutierten Themen beim letzten Astro-Salon
Am 30. März fand erneut unser Astro-Salon in den schönen Räumen des Astrologie-Zentrums Hamburg statt. In diesem Monat verzeichneten wir einen Rekord-Besuch und freuten uns über einen sehr gut gefüllten Raum und ein diskutierfreudiges Publikum. Nach und nach hat sich diese Veranstaltungsreihe zum Treffpunkt für alle Astrologie-Kundigen im Großraum Hamburg entwickelt.
Bild: „ROMY2011 b04 Harald Schmidt“ von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:ROMY2011_b04_Harald_Schmidt.jpg#mediaviewer/File:ROMY2011_b04_Harald_Schmidt.jpg
In nun schon gewohnter Form haben wir auf die Ereignisse des Monats zurückgeblickt. Das beherrschende Thema beim Rückblick auf den Monat März: Die Krise der großen TV-Entertainer. Harald Schmidt wurde inzwischen bei Sat 1 gekündigt. Seine letzte Late Night-Sendung der Harald Schmidt Show wird am 3. Mai ausgestrahlt.