 |
Newsletter AstroPraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg - Oktober 2020 |
Liebe Freunde der AstroPraxis!
Ein Hauch von Melancholie liegt im Oktober in der Luft. Am liebsten möchte man die letzten wärmenden Tage festhalten, ebenso wie die farbenfrohe Natur, die sich nun allmählich wandelt, wenn das Laub fällt und die Bäume kahler werden. Der Herbst ist da und die Tage werden kürzer – wir verbringen wieder mehr Zeit zu Hause und können uns ohne Ablenkung der Astrologie widmen.
Wir möchten Sie in diesem Newsletter in unserer Monatsvorschau wieder über die astrologische Großwetterlage im neuen Monat informiere. Eines vorweg: Der Oktober bleibt hochexplosiv, bleiben Sie lieber gelassen und lassen Sie sich nicht verrückt machen.
In einem zweiten Beitrag stellen wir uns zwei Tutoren der Astropraxis vor, die schon etwas länger für uns tätig sind und fügen auch ein Video-Clip aus ihrem Unterricht mit unseren Teilnehmern ein.
Weiter widmen wir uns in einem astrologischen Porträt dem kurzen und ereignisreichen Leben der großen Sängerin und Ikone der Hippie-Zeit Janis Joplin, die im Oktober vor 50 Jahren an einer Überdosis Heroin verstarb.
Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis! Bleiben Sie weiterhin gesund.
|
 |
 |
 |
 |
1
|
 |
|
Neues aus der Astro-Welt: Die astrologischen Themen des Monats
|
 |
 |
Astrologische Vorschau auf den Oktober 2020: Der Herbst bleibt kompliziert und bringt uns unter Hochspannung

Quelle: gemeinfrei
|
 |
 |
Auch im neuen Monat beschäftigen uns noch die Einflüsse aus dem Vormonat, denn astrologisch stellt der Monatswechsel keine Zäsur dar.
Bereits am 29. September ist der Saturn wieder direktläufig geworden und neue Strukturen könnten damit in Ihrem Leben manifest geworden sein. Alte Strukturen haben sich aufgelöst, um Platz zu machen für Neues. Spüren Sie diesem wichtigen Einfluss noch einmal nach und blicken Sie auf die Themen des Hauses, durch das Saturn gerade transitiert. Es ist der Schlüssel zu den Lebensbereichen, in denen sich nun neue tragfähige Strukturen abbilden.
Was damit weiterhin ansteht, ist eine gründliche Standortbestimmung: War der bisherige Kurs der richtige? Wo können wir Fehlentscheidungen korrigieren und Altlasten bereinigen? Wir werden über einiges, was sich im Februar abgespielt hat, neu nachdenken, und die Dinge vom Beginn des Jahres nun zum Abschluss bringen. Mit dem direktläufigen Saturn können wir pragmatisch handeln. Es geht darum, das wertzuschätzen, was sich als funktionstüchtig erweist.
Pluto läuft ab dem 3. des Monats ebenfalls wieder vorwärts, auch er allerdings nur sehr langsam; bis zum Monatsende schafft er lediglich ein paar Bogensekunden in den Gradbereichen, die er schon Anfang Januar zurückgelegt hat.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
2
|
 |
 |
 |
 |
3
|
 |
 |
 |
 |
 |
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes |
Lilienstraße 11
20095 Hamburg |
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51 |
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu |
 |
 |
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes |
Lilienstraße 11
20095 Hamburg |
 |
 |
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51 |
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu |
 |
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier: abbestellen. Sie werden dann aus dem Verteiler genommen. |
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
|